NISSAN Ariya

eine neue Ära

Der neue Coupé-Crossover basiert auf einer neu entwickelten EV-Plattform – Seine alltagstaugliche Reichweite beträgt je nach Batteriegröße bis zu 533 Kilometer.
Im Interieur erwartet die Passagiere eine einladende, lounge-ähnliche Atmosphäre: Eine hochwertige Verarbeitung trifft auf moderne Konnektivität und Assistenzsysteme, die den Fahrer im Alltag unter-stützen und entlasten.

Abbildung zeigt Vor-Serienfahrzeug für Japan. Lokale Ausstattung kann abweichen.

BEEINDRUCKENDES DESIGN

Dank der eigens entwickelten Plattform für Elektrofahrzeuge konnten die Designer viele Komponenten des NISSAN ARIYA von Grund auf neu entwerfen. Das Ergebnis ist ein stilvoller Coupé-Crossover mit einer Länge von 4,59 m, der Technologie, Ästhetik und Alltagstauglichkeit verbindet.
So erscheint die Front des Fahrzeugs nahtlos, elegant und frisch. Maßgeblich verantwortlich ist eine neue Frontmaske mit beleuchtetem Markenlogo. Schmal integrierte und ausdrucksstarke LED-Scheinwerfer werden mit sequenziellen Blinkern kombiniert, um das für NISSAN typische V-Motion-Design neu zu erfinden.

Abbildungen zeigen Vor-Serienfahrzeug für Japan. Lokale Ausstattung kann abweichen.

Ebenso markant ist die Heckpartie. Die Rückleuchten verbinden sich zu einem Lichtband, das sich beim Parken verdunkelt, ansonsten aber bei Tag und Nacht eine gleichmäßig rote Beleuchtung erzeugt. Die hinteren Kotflügelverbreiterungen und der Heckflügel betonen die leistungsstarke Seite des vollelektrischen NISSAN ARIYA. Außerdem ziert der NISSAN Schriftzug im neuen Design das Heck.

Abbildung zeigt Vor-Serienfahrzeug für Japan. Lokale Ausstattung kann abweichen.

Auch im Innendesign des NISSAN ARIYA ist sein japanisches Erbe zu erkennen: Es betont die Eleganz und den Minimalismus des Fahrgastraums und wirkt einladend und komfortabel bei nahtloser Integration von Technologien. Die verschiebbare Mittelkonsole, das Panoramadach, der flache Kabinenboden und der breite Fußraum sorgen für „lounge-artigen“ Komfort und ein Gefühl von Offenheit. Dank der EV-Plattform profitieren die Passagiere von einem der geräumigsten Innenräume in dieser Fahrzeugklasse.
Das minimalistische Armaturenbrett kommt weitgehend ohne klassische Bedienknöpfe und -schalter aus. Auf der edlen Holzvertäfelung gibt es lediglich kapazitive, haptische Schalter für die Klimaanlage, die bei Berührung durch Vibrationen das gleiche Gefühl wie mechanische Schalter vermitteln und erst bei eingeschaltetem Motor erscheinen.

Abbildung zeigt Vor-Serienfahrzeug für Japan. Lokale Ausstattung kann abweichen.

INFOTAINMENT & KONNEKTIVITÄT

Der NISSAN ARIYA wurde um den Fahrer herum entwickelt. Der neue Coupé-Crossover ist bestens vernetzt – unter Berücksichtigung von individuellen Vorlieben informiert und unterhält er den Fahrer zuverlässig und sicher auf seinen Wegen.
Bereits von zuhause aus lassen sich Batteriestatus sowie zahlreiche weitere Vernetzungsfunktionen überprüfen und abfragen. Mithilfe der NISSANConnect Smartphone-App wird das Fahrzeug bereits temperiert, noch bevor der Fahrer in seinen NISSAN ARIYA steigt. Der intelligente Routenplaner entwirft die Reise und erinnert an die rechtzeitige Abfahrt.

Als zentrales Bedien- und Informationselement dienen gleich zwei 12,3 Zoll große Displays – eine Instrumentenanzeige direkt hinter dem Lenkrad sowie ein zentral positionierter Bildschirm in der Mitte des Cockpits – die beide unmittelbar miteinander vernetzt sind. Die Passagiere können zwischen den Anzeigen „blättern“ und diese zur besseren Ablesbarkeit sogar zwischen den Displays verschieben. Das zusätzliche Head-up-Display – einer der größten Farbbildschirme in diesem Segment – liefert die wichtigsten Informationen direkt ins natürliche Blickfeld des Fahrers.

Ohne Kompromisse: e-4ORCE

Wer sich für den Allradantrieb entscheidet, bekommt den NISSAN ARIYA mit zwei Elektromotoren und dem „e-4ORCE“ genannten Allradsystem.
„e-4ORCE“ stellt an allen vier Rädern sofortiges Drehmoment zur Verfügung, was Handling und Stabilität auf dem Niveau von Premium-Sportwagen ermöglicht. Leistung und Bremskraft werden gezielt gesteuert, um eine gleichmäßige und stabile Bremsleistung und Laufruhe zu erreichen – und das auf nahezu jedem Untergrund. Selbst bei Kurvenfahrten auf schneebedeckter Fahrbahn folgt das Fahrzeug dank der ultrapräzisen Motor- und Bremssteuerung der gewünschten Linie und dem Input des Fahrers.

Abbildungen zeigen Vor-Serienfahrzeug für Japan. Lokale Ausstattung kann abweichen.

ANTRIEBSTECHNOLOGIE MIT ZWEI MOTOREN

Der NISSAN ARIYA eröffnet vielfältige Möglichkeiten, um die optimale Fahrzeugspezifikation zu finden, die auf die persönlichen Anforderungen zutrifft. So ist der neue Coupé-Crossover in zwei Batteriegrößen und mit zwei Antriebsvarianten erhältlich. Kunden können somit zwischen einer Batteriegröße von 63 kWh oder 87 kWh (Nutzkapazität) wählen. Außerdem steht der NISSAN ARIYA mit Front- oder Allradantrieb zur Verfügung. Der neue NISSAN ARIYA bietet mit bis zu 360 km (63 kWh Batterie) bzw. 500 km (87 kWh Batterie) eine alltagstaugliche Reichweite.

Die 87-kWh-Batterie bietet in Kombination mit dem e-4ORCE-Allradantrieb eine neue Performance-Version die mit einem Maximum an Sportlichkeit erstaunliche 394 PS auf die Straße bringt.

Abbildung zeigt Vor-Serienfahrzeug für Japan. Lokale Ausstattung kann abweichen.